Finde deine Haltung, nicht nur deine Position
In meinem Coaching geht es nicht um Leistung, sondern um Stimmigkeit. Darum, dich in deiner Arbeitsrolle (wieder) wohlzufühlen – statt ihr nur gerecht zu werden. Meine Fokusthemen sind Führung und Vereinbarkeit.
Im Coaching geht es um persönliche Anliegen und die Unterstützung bei neuen beruflichen Herausforderungen. Mein Ansatz ist systemisch und psychologisch fundiert. Als Arbeitspsychologin bin ich Ansprechpartnerin für Themen aus dem Arbeitsumfeld, doch ich betrachte stets die Person ganzheitlich.

Ein Coaching mit mir ist kein Lehrplan. Es ist ein Raum für dich.
Du bringst mit, was dich bewegt. Ich höre zu – und frage nach dem, was hinter dem ersten Gedanken liegt. Gemeinsam schauen wir auf deine Rolle, deine Muster, deine inneren Anteile – und vor allem: auf das, was du brauchst, um dich wieder klar, handlungsfähig und in dir stimmig zu fühlen.
Manche Klient:innen sagen nach wenigen Sitzungen:
„Ich fühle mich nicht mehr wie getrieben, sondern wieder wie jemand, der gestalten kann.“
Du bestimmst das Tempo. Ich begleite dich mit Tiefe, Respekt und systemischem Blick – ganz ohne Druck, aber mit Klarheit. Oft braucht es keinen großen Umbruch, sondern einen echten Perspektivwechsel. Im Fokus steht, dass du Lösungen findest, die zu dir individuell passend sind. Du also das Gefühl kriegst: Ich komme aus meinen Gedankenkreisen raus. So könnte es gehen und ich fühle mich wohl, es auszutesten.
Du bist nicht allein mit deinem inneren Knoten
Manchmal fühlt sich das ArbeitsLeben an wie ein Kostüm, das man jeden Tag anzieht – obwohl es nicht passt.
Vielleicht…
…spürst du, dass du dich in deiner Rolle (als Führungskraft, Elternteil oder Kolleg:in) oft verbiegst.
…bist du erschöpft vom Funktionieren, willst aber nicht gleich alles hinschmeißen.
…drehst du dich gedanklich im Kreis – zwischen „eigentlich läuft’s“ und „irgendwas fehlt“.
…merkst du, dass alte Muster nicht mehr tragen, aber neue noch nicht greifbar sind.
In diesen Momenten kann Coaching der Raum sein, in dem du nicht funktionieren musst – sondern herausfinden darfst, was wirklich zu dir passt.
Ich begleite dich dabei, deine Haltung zu klären, Entscheidungen zu treffen – oder einfach nur zu sortieren, was dich gerade bewegt. Ich arbeite sowohl auf Deutsch und Englisch, digital und vor Ort in Bonn.
Als Mutter einer kleinen Tochter liegt mir besonders die Stärkung von berufstätigen Frauen mit Familie am Herzen. Für Führungskräfte biete ich spezielle Coachings und Führungskräfteentwicklungen an.
Was sich verändert, wenn du dir selbst wieder näherkommst
Du wirst nicht plötzlich ein ganz anderer Mensch sein. Aber vielleicht jemand, der sich klarer spürt. Der Grenzen besser wahrnimmt, Entscheidungen nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Bauch trifft. Vielleicht wird aus Druck wieder Gestaltungswille. Aus Müdigkeit ein echtes Nein. Aus Überanpassung das erste Ja zu dir selbst. Coaching bringt keine Patentlösungen. Aber es bringt dich in Kontakt mit dir – mit dem, was dir wichtig ist.
Und wenn du das wieder spürst, verändern sich oft ganz von allein:
- deine Kommunikation,
- deine Haltung,
- deine Art, in Beziehung zu sein – mit anderen und mit dir.
Ich begleite dich dabei, dein Thema in der Tiefe zu verstehen und daraus heraus neue Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu dir passen. Die eigentliche Veränderung beginnt nicht im Außen – sondern in dem Moment, in dem du nach Innen schaust.
Um einen besseren Einblick zu erhalten, hier ein Feedback einer Klientin: „In meinem Kopf waren nur lauter „Scheren“, die jede Überlegung als unsinnig abschnitten, lauter „no gos“. Sie haben mir nachhaltig „auf die Sprünge geholfen“. Sie ließen mich meinen beruflichen Werdegang Revue passieren, ohne mich in negativen Gedanken zu verlieren. Welches waren die positiven Erfahrungen? Welche Stärken habe ich? Bereits nach unserem ersten Treffen hatte ich kurzfristig das Gefühl, um mindestens 1 cm Körpergröße gewachsen zu sein. Ich erinnerte mich, wie es sich überhaupt anfühlt, stark zu sein und andere wie von selbst mitzureißen… beim Einkaufen lächelte mich jeder an – ich schien eine ganz starke Präsenz zu haben. Mir ist die Erinnerung an meine eigene Kraft geblieben, die Sie aufzufrischen verstanden. Dies hilft mir weiter, den Dingen, die jetzt vorrangig sind, uneingeschränkt Raum zu geben.“
Coaching als Prozess – oder als gezielte Unterstützung im richtigen Moment
Veränderung braucht Raum, Wiederholung, Mut zum Dranbleiben. Viele Themen – wie die eigene Haltung, das Ausfüllen einer Rolle oder das Loslassen alter Muster – entwickeln sich über mehrere Sitzungen hinweg.
Aber manchmal braucht es auch kurzfristig eine klare Stunde.
Gerade bei Führungskräften kommt es vor, dass plötzlich etwas aufbricht:
- eine schwierige Entscheidung steht an,
- ein Gespräch muss vorbereitet werden,
- eine akute Überforderung braucht einen klaren Blick.
Auch dafür bin ich da. Diese kurzfristige Unterstützung biete ich vor allem bestehenden Klient:innen an. In solchen Fällen sind einzelne Sitzungen möglich – fokussiert, lösungsorientiert, mit klarem Blick von außen.
Systemisches Coaching heißt: Wir schauen auf das Ganze. Und auf dich darin
Systemisch arbeiten heißt: Wir sehen dich nicht isoliert – sondern im Zusammenhang.
Mit deinen Beziehungen, deiner Rolle, Erwartungen.
Statt nur zu fragen: „Was ist dein Ziel?“, fragen wir auch:
- „Was hält dich fest?“
- „Welche Muster wiederholen sich?“
- „Was brauchst du, um dich stimmig zu fühlen?“
Systemisches Coaching lädt dich ein, die Dynamiken hinter deinem Denken und Fühlen zu erkennen – und dadurch neue Handlungsspielräume zu entdecken. Es ist weniger: „Wie werde ich besser?“ Und mehr: „Wie werde ich mehr ich selbst – in meinem Kontext?“
Hier habe ich noch ein paar Eckdaten für Dich zum Vorgehen
Zeit Ich arbeite in 60 bis 90-Minuten-Intervallen, damit wir Zeit zum Ankommen und Eintauchen haben. Gerade dieses Loslassen von dem Altbekannten und Alltag hin zu den neuen Perspektiven braucht etwas Zeit. Bevor wir starten vereinbaren wir einen unverbindlichen Kennenlerntermin, um von beiden Seiten aus zu schauen, ob wir ein gutes Match sind. Mein Fokus sind Arbeitsthemen, kein Lifecoaching. Jedoch finde ich es wichtig, eine Person als Ganzes zu sehen und entsprechend auch das Privatleben mitzudenken.
Ort Sehr gerne arbeite mit dir in einem wunderschönen Coachingraum vor Ort in Bonn. Du kannst aber natürlich auch mich digital treffen, je nach deinem Wunsch.
Preis Deine Investition pro Zeitstunde liegt bei 150 Euro, eine Coachingeinheit von 90 Minuten kostet entsprechend 225 Euro, brutto bei Privatpersonen, netto bei Selbstständigen oder wenn es durch dein Unternehmen finanziert wird. So ist es für Privatpersonen leichter, sich Unterstützung zu holen. Ich habe einen speziellen Paketpreis, ein Coachingpaket von 6 Zeitstunden liegt bei 720 Euro, auch wieder mit derselben netto und brutto-Regelung. Bevor wir starten vereinbaren wir ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch.
Es ist theoretisch möglich, eine einzelne Sitzung zu buchen. Das biete ich aber vor allem bestehenden Klient:innen an, sodass wir bereits eine Arbeitsgrundlage haben. Ansonsten arbeite ich mit Coachingpaketen, damit wir ins intensive Arbeiten kommen. So haben wir genug Zeit, um als erstes benennen zu können, was eigentlich die Schwierigkeit ist. Das löst oft schon ein Aha aus und kann viel verändern. Als zweites machen wir uns auf den Weg, um zu der passenden Lösung für dich zu kommen.
Das klingt gut, und jetzt?