Zum Inhalt springen

der Kompass

Anstatt dich in Anforderungen anderer, unrealistischen Erwartungen und einer endlosen To Do-Liste zu verlieren, erfährst du im Kompass, wie du selbstsicher und wirksam führst.
Bald öffne ich die Anmeldephase für die Betarunde. Schreib mir kurz und ich notier dich auf meiner Warteliste. Sobald die Anmeldung freigeschaltet ist, informiere ich dich als erstes.

Die Frage: Wie geht gute Führung?

In zahlreichen Auswahlprozessen sind mir immer wieder die gleichen Fragen von angehenden Führungskräften begegnet: Wie geht denn jetzt genau Führung? Wie kann ich mich auf die ersten Tage vorbereiten? Welche Ratgeber kannst du empfehlen? Die erste Zeit als Führungskraft fühlt sich oft an wie eine neue Sprache zu lernen – nur ohne Wörterbuch.

Sich selbst den Überblick zu verschaffen, ist schwierig und braucht Zeit

Also fing ich an zu recherchieren. Und je mehr ich nach Lösungen suchte, desto klarer wurde mir: Führung ist ein riesiges Feld – voller Meinungen, Checklisten und Ratschläge. Für Laien einen Überblick zu kriegen und herauszufinden, was wirksam und das Wesentliche ist, ist schwierig. Und so habe ich überlegt: Wenn ich immer wieder das Gleiche gefragt werde und in den Development-Settings immer wieder das Gleiche beobachte – die gleichen Hürden und Fallstricke, die gleichen Techniken, die fehlen, die gleichen Vorannahmen, die nicht hilfreich sind – warum mache ich’s nicht einfach selbst? Warum stelle ich nicht die Grundlagen zusammen, um gut in Führung zu starten? Mit Themen wie: Wie finde ich meine Rolle? Welche Aufgaben motivieren andere, was stresst sie? Wann höre ich lieber zu, und wann gehe ich ins Gespräch? Solche Themen sind es, die in der Arbeitspsychologie und im systemischen Coaching Antworten finden. Doch es ist eben kein Bereich, welcher der breiten Masse vertraut ist.

Die Grundlagen kompakt zusammengestellt

Und genau deswegen habe ich im Kompass die Grundlagen für Führung aufbereitet. Im Herbst startet die Beta-Version – mit angehenden und neuen Führungskräften, die Lust haben, in dieses Thema einzutauchen. Da es das erste Mal ist, ist es sehr flexibel aufgebaut und ich werde die Anliegen und Fragen der Teilnehmenden stark einbeziehen.

Im Herbst startet das Betaprogramm

Das wird ein gemeinsames Projekt, in dem wir zusammen die Richtung bestimmen – mit dem klaren Ziel, in Führung weniger das Gefühl zu haben, nur zu reagieren, und stattdessen mehr zu gestalten.

Das erwartet dich

Führungsgrundlagen für dich aufbereitet

Zu Führung gibt es zahlreiche Theorien und Ratschläge. Zum einen ist es schwer, durchzublicken und zum anderen stimmt so vieles nicht.

Ich habe sowohl zu Führung geforscht als auch intensiv in der Führungskräfteauswahl- und entwicklung gearbeitet und war zwischendurch selbst Führungskraft. Das Wissen, was wirklich wirkt, habe ich für dich aufbereitet. So bekommst du eine klare Orientierung, was im täglichen Miteinander zählt und zu deinem persönlichen Führungsstil passt – ohne dich nach starren Modellen verbiegen zu müssen.

Persönlich wachsen & gemeinsam erleben

In den ersten drei Wochen treffen wir uns für zwei Stunden im digitalen Leadership Circle – hier gibt es eine Kombination aus Input und Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Den Termin habe ich bewusst auf samstags gelegt, sodass du das Programm gut in deinen Alltag mit deiner neuen Rolle, Freunden und Familie integrieren kannst. Mach es dir bei den Treffen gemütlich, schnapp dir deinen Kaffee und setz dich entspannt aufs Sofa.

3 Fundamentals

Innerhalb der ersten 3 Wochen stelle ich dir das Handwerkszeug bereit, um als Führungskraft durchzustarten. So ist es möglich, den Umgang mit deinem Team sicherer und bewusster zu gestalten.

Woche 1: „Ich finde meinen Platz – auf meine Weise
Führungstheorien & Grundlagen

Woche 2: „Ich nehme meinen Platz ein – mit Klarheit und Haltung
Kommunikation und Konflikte

Woche 3: „Ich übernehme Verantwortung – für mich und mein Team
Mitarbeitermotivation & Delegation

3 Mal individuelles Coaching

Die meisten Programme scheitern, weil wir Wissen konsumieren, aber nicht umsetzen. Deswegen stehen in den folgenden 3 Wochen Coachingtermine an, um dich ganz individuell bei der Umsetzung zu begleiten.

Woche 4-6: „Ich als Führungskraft“ individuelle Coachingtermine für deine Anliegen und Herausforderungen

Wir vereinbaren diese individuell und reden über das, was dich gerade beschäftigt. Wir treffen uns entweder weiterhin digital oder in meinen Räumen vor Ort in Bonn.

Jetzt ist dein Moment.

Du musst nicht alles allein herausfinden.
Dieses Programm gibt dir den Raum, Klarheit zu gewinnen, dich sicherer in deiner Führungsrolle zu fühlen und sichtbar wirksam zu werden.
Melde dich jetzt an und beginne deine Entwicklung zu der Führungskraft, die du wirklich sein willst.

Los geht’s in 3,2,1…

Was bis dahin passiert…

3 – Kennenlernen

Wir lernen uns unverbindlich kennen und schauen, ob es von beiden Seiten aus passt. Mir ist es wichtig, dass ich die richtige Person für dich bin und du zur Gruppe passt. Dazu vereinbaren wir einen Telefon- oder Zoom-Termin. Stell mir gerne all deine Fragen. Du sollst dich mit dem Programm wohlfühlen. Klick auf den Button unten, wenn du damit loslegen möchtest.

2 – Loading

Damit es im September gut losgehen kann, sprechen wir im Erstgespräch über deine Erwartungen und individuellen Herausforderungen. Deine Bedürfnisse werde ich (so gut es geht) bei den Inhalten des Programms berücksichtigen. Vielleicht gibt es auch noch ein Willkommens-Geschenk an deine Tür…

1 – Start

Los geht’s… In den ersten drei Wochen steht neues Wissen, Übung und Reflexion im Fokus. Im Anschluss folgen die drei Wochen für deine individuellen Coachingsitzungen. Diese vereinbaren wir so, sodass du genau dann unterstützt wirst, wenn du es brauchst.


unverbindliches Kennenlernen
Wir treffen uns zu einem unverbindlichen Kennenlerntermin digital oder vor Ort in Bonn. Lerne mich und das Programm kennen – so haben wir die Grundlage, um zu entscheiden, ob es passt.

Erstgespräch
Bevor wir als Gruppe starten, haben wir beide ein Erstgespräch. Hier stehen du und deine individuellen Bedürfnisse im Fokus. Ich notiere, was dir wichtig ist, und berücksichtige dies bei den Inhalten der Gruppensitzungen, Reflexionsfragen und Übungen.

6 Wochen Programm
Eine bunte, bewährte Mischung aus Training, Reflexion, Übungen, Austausch mit anderen Führungskräften und Einzelcoaching

3 x digitale 120-minütige Gruppentermine in den ersten 3 Wochen
samstags von 10 bis 12 Uhr, eine Mischung aus Inhalten, Übungen und Austausch

Reflexionsfragen und Übungen

3 x individuelle 60-minütige Einzel-Coachingsitzungen in den folgenden 3 Wochen
digital oder vor Ort in Bonn für deine individuellen Anliegen, die Termine sprechen wir passend zu deinem Terminkalender ab

Plus eine zweimonatige Garantie
Probier es aus: Ich bin davon überzeugt, dass das Programm wirksam ist, wenn du dich darauf einlässt. Deswegen biete ich dir eine Garantie an. Wenn du an allen Gruppensitzungen und Einzelcoachings teilgenommen hast, es dir aber nichts bringt, erstatte ich dir den Preis zurück.


NÄCHSTER STARTTERMIN

Anmeldung: wird bald freigeschaltet, ich informiere dich gerne, wenn es soweit ist

Start: Herbst 2025

Teilnehmendenzahl: im kleinen, geschützten Rahmen, maximal 6 Personen

Durchführung: digital, einzelne Elemente auch vor Ort möglich


Dein INVESTMENT

1450 EUR 700 EUR brutto für Privatpersonen, netto für Selbstständige und Zahlungen durch Unternehmen

Angebot für die ersten Teilnehmenden: Ich biete das Programm im September das erste Mal an. Als Dank für dein Vertrauen, habe ich einen speziellen Preis für dich. Zusätzlich erhältst du Zugriff auf alle zukünftigen Inhalte des Programms wie neue Übungen, Checklisten und Reflexionsfragen. Um die Wirksamkeit des Programms zu erfassen, möchte ich gerne vor dem Programm, in der Mitte und am Schluss eine kurze, 10-minütige Befragung einsetzen. Wenn es für dich ok ist, an allen drei teilzunehmen und ich deine Antworten anonymisiert auswerten und veröffentlichen darf, verringert sich der Preis auf 700 EUR brutto für Privatpersonen, netto für Selbstständige und Zahlungen durch Unternehmen.

Komm auf die Warteliste

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Trag dich unverbindlich ein

Hier geht’s auf die Warteliste! Das ist ganz unverbindlich. Du erhältst Updates rund um den Kompass und wirst als erstes informiert, wenn die Anmeldung startet. 

Deine Mailadresse wird ausschließlich dafür genutzt, dir Updates und Infos zu dem Kompass zu senden. Du kannst dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abmelden. Detaillierte Infos zum Umgang mit Daten findest du in der Datenschutzerklärung.

über mich

Was mich dazu brachte, den Kompass anzubieten

Jana

Seit zehn Jahren arbeite ich als Arbeitspsychologin. Es erfüllt mich, die Arbeitswelt zu einem Ort zu machen, an dem Menschen aufblühen. Immer mehr habe ich mich auf Führung konzentriert: zuerst mit Studien, später dann in der Unternehmensberatung und im persönlichen Coaching.

In vielen Führungskräfteentwicklungsprozessen habe ich Menschen erlebt. Dort habe ich begutachtet, ob Personen die nötigen Kompetenzen für Führung mitbringen. Dabei wurde mir deutlich, wie viele unter einem falschen Bild von Führung leiden. Viele fühlen sich gezwungen, eine Rolle zu spielen, die nicht sie selbst ist. Sie kämpfen mit Zweifeln und dem Druck, „funktionieren“ zu müssen. Stattdessen fehlt der Mut, zu hinterfragen, was Führung für sie persönlich bedeutet und wie sie authentisch sein können.

Diese Erfahrung hat mich gelehrt: Führung braucht Mut zur Selbstreflexion. Sie braucht echtes Verständnis für sich selbst. Und sie braucht ein Gespür für die Menschen im Team. Es geht nicht um Macht oder starre Regeln. Es geht um Vertrauen und psychologisches Feingefühl.

Mein Anspruch ist, dir genau diese Sichtweise zu vermitteln – fundiert, praxisnah und mit Herz. So kannst du deine Rolle nicht nur ausfüllen, sondern mit deiner Haltung und Persönlichkeit gestalten. Nur so entsteht Führung, die trägt – für dich und dein Team.

Fragen & Antworten

Die häufigsten Fragen habe ich unten beantwortet.

Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Programm das richtige für mich ist.

Dieses Programm habe ich speziell für Führungskräfte entwickelt, die mit Stress, Überforderung und der Herausforderung, klare Entscheidungen im Umgang mit Menschen zu treffen, kämpfen. Die Inhalte bieten dir praktische Werkzeuge für den Alltag – vor allem für das Miteinander, die Motivation, Delegation und den Umgang mit Konflikten. Es geht nicht darum, Zahlen zu steuern, sondern darum, wie du dein Team menschlich und wirkungsvoll führen kannst. Natürlich hilft das auch, um Ziele zu erreichen – doch der Fokus liegt auf den Beziehungen und dem, was im täglichen Zusammenspiel wirklich zählt.

Wenn du schnelle Lösungen suchst, die wie eine Schablone angewendet werden können, ist dieses Programm nicht das Richtige für dich. Ich glaube fest daran, dass es so etwas nicht gibt. Stattdessen bekommst du einen Werkzeugkoffer, mit dem du flexibel und passend zu dir und der Situation handeln kannst. Es geht darum, das Miteinander besser zu verstehen und bewusst zu gestalten.

Ich arbeite noch nicht in der neuen Führungsrolle, kann ich schon teilnehmen?

Ja, auf jeden Fall, so bereitest du dich am besten vor. Auch wenn deine Führungsaufgabe noch nicht gestartet ist, kannst du die Basis legen, um gut gerüstet deine neue Aufgabe anzugehen. So wird alles, was danach ansteht, viel leichter.

Wie viel Zeit sollte ich für das Programm einplanen?

Ich verstehe, dass Zeit sehr wertvoll ist. Genau deshalb ist dieses Programm so wichtig – es soll dir helfen deine Prioritäten besser zu setzen und mehr Klarheit in deinem Arbeitsalltag zu gewinnen. Die Inhalte sind so strukturiert, dass du das Programm in deinen vollen Arbeitsalltag integrieren kannst. So haben wir unsere Gruppentermine immer samstags, damit du sie nicht noch in eine volle Arbeitswoche quetschen musst. Zusätzlich werden diese aufgezeichnet. Für alle Materialien biete ich dir flexible Zugriffszeiten, sodass du zu deinen Zeiten arbeiten kannst. Das Ziel ist, dass du mit weniger Aufwand mehr erreichst, was dir langfristig Zeit spart.

Der Zeitaufwand in den ersten drei Wochen ist ca. 3 Stunden pro Woche. 2 Stunden am Samstag bei unserem digitalen Treffen und 1 Stunde flexibel für dich einteilbar für die weiteren Inhalte und Reflexionen, die ich dir digital zur Verfügung stelle. In den folgenden 3 Wochen stehen die Coachings an, jeweils 1 Stunde flexibel mit mir absprechbar.

Ich habe bereits Online-Kurse gemacht, aber halte nicht viel davon.

So geht es mir auch mit vielen Online-Kursen. Es kommt nicht an den persönlichen Austausch heran. Deswegen achte ich besonders auf die Atmosphäre, Interaktivität und einen praktischen Ansatz. Es wird kein Powerpoint-Kino. Wir arbeiten nicht nur an allgemeinen Konzepten, sondern maßgeschneidert an deinen individuellen Herausforderungen als Führungskraft. Zudem sollen das Gruppencoaching und meine persönliche Unterstützung dabei helfen, dass du wirklich ins Handeln kommst. Gerne kannst du auch in meinen Räumen in Bonn vorbeikommen für die persönlichen Coachings.

Es gibt bei uns auch ein internes Training für neue Führungskräfte, brauche ich das hier dann noch?

Interne Führungskräfteprogramme dauern oft mehrere Monate bis zu einem Jahr. Sie bieten immer wieder Input und viele Veranstaltungen. Bei mir bekommst du dagegen in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen – speziell für den Umgang mit Menschen und den Herausforderungen im Miteinander. Dabei ist das Programm wie ein Starter-Kit für deine neue Rolle. Es soll dir helfen, die zwischenmenschlichen Aspekte von Führung zu verstehen und zu meistern. Es bietet dir die Möglichkeit, von Anfang an mit mehr Sicherheit zu agieren und nicht später gegensteuern zu müssen. Auf diesem Fundament kannst du dann alle weiteren Führungsthemen aufbauen und intensivieren.

Lohnt sich das Programm?

Ich biete dieses Programm für Personen an, die einen merkbaren Unterschied spüren wollen. Die bereit sind zu lernen und zu wachsen. Dafür ist es wichtig, dies als echte Investition zu sehen. Wir tauchen in den 6 Wochen intensiv in Richtung Führung ab. Ich stelle dir dazu exklusive Inhalte aus der Psychologie, dem systemischen Coaching, meinen Lehrveranstaltungen an der Uni, Führungstrainings und Entwicklungsprozessen zusammen. Letztlich soll das Programm dir helfen, Zeit und Energie zu sparen, sowie Stress abzubauen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das als Führungskraft wirklich brauche.

Es ist großartig, dass du dich selbstbewusst in deiner Rolle fühlst. Aber auch die erfolgreichsten Führungstalente brauchen Tools, um dieses Talent anzuwenden. Selbst erfahrene Führungskräfte profitieren von Techniken, die ihre Klarheit und Entscheidungsfindung stärken. Es geht darum, selbstbewusster zu werden, in sich und der neuen Rolle. Dieses Programm bietet dir wertvolle Ansätze, um als Führungskraft nicht nur effizienter, sondern auch zufriedener zu sein.

Kann ich die Veränderungen nicht auch ohne Coaching selbst erreichen?

Es ist absolut möglich, dass du selbst Fortschritte machst. Coaching ist eine beschleunigte Möglichkeit, um die richtigen Werkzeuge und Strategien zu erlernen. Oft fehlt es uns an der Klarheit oder an einem strukturierten Plan, der uns zu den gewünschten Ergebnissen führt. In meinem Führungsprogramm erhältst du nicht nur praktische Anleitungen, sondern auch einen klaren Rahmen, um die gewünschten Veränderungen umzusetzen. Du wirst zudem mit anderen Führungskräften in einer Gemeinschaft zusammenarbeiten, was unterstützen und motivieren kann.

Ich habe eine andere Frage

0151 6518 5678

Paul-Kemp-Str. 9  | 53173 Bonn

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner