
meine Rolle als Coach…
Wegbegleiterin mit
Fokus auf Klient:innen als Expert:in für sich selbst

Ziele & Schwerpunkte sind…
individuelle Lösungen, neue Perspektiven und Fortschritte

Hintergrund & Ansatz sind…
psychologische Expertise und systemisches Coaching

Standort & Atmosphäre…
in Bonn
und digital von überall im geschützten, gemütlichen Raum
Infos zu den Coachings
Beispielmaterial zu meinen systemischen Coachings :
Wie läuft ein systemisches Coaching ab?
- Vereinbarung zum ersten Kennenlernen per Mail oder Telefon
- Beantwortung deiner Fragen
- Mir ist es wichtig, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für dich bin. Deswegen reflektieren wir anschließend beide, ob wir zusammen weiterarbeiten wollen.
Welche Art von systemischen Coachings bietest du an?
Bei mir stehen die folgenden Themen im Vordergrund:
- new work, Führung und Vereinbarkeit von Job und Familie
- Unzufriedenheit und berufliche Veränderung
- z.B. 4-wöchiges wandelmutig®-Programm: eine Mischung von individuellen Coachings, Videos und Workbook
Viele Themen können schon nach 3-6 Sitzungen nachhaltig angegangen werden.
Wie lange dauert eine Coaching-Session?
- 60 bis 90 Minuten pro Sitzung
- genug Zeit zum Ankommen und um ins Thema einzutauchen
Zu welchen Zeiten arbeitest du?
- vormittags
- dienstags & mittwochs nachmittags
- vereinzelt auch samstags und abends
Was bedeutet systemisches Coaching?
Wir schauen uns Fragestellungen nicht abgekapselt, sondern im System an. Die Idee ist, dass nur Lösungen langfristig wirkungsvoll sind, die in unserem System getragen werden. Im Arbeitskontext besteht unser System aus Kund:innen / Kooperationspartner:innen, Kolleg:innen und Chef:in. Indem wir nicht nur am Problem an sich arbeiten, sondern das System einbeziehen, können wir frühzeitig verstehen, wer bzw. wodurch eine Veränderung verhindert oder unterstützt wird und Strategien entwickeln, damit umzugehen. Dazu setze ich beispielsweise Fragen ein, um neue Perspektiven einzunehmen oder arbeite mit Systemaufstellungen.
Das klingt gut, und jetzt?